63. Grundschule „Johann Gottlieb Naumann“

Unsere Schule hat eine lange Tradition. 
Sie wurde am 16. Juni 1876 feierlich eingeweiht.

Mit viel Freude und Spaß lernen heute in unserer 63. Grundschule
443 Mädchen und Jungen in 19 Klassen gemeinsam mit 27 Lehrern. 
In drei Klassen werden die „kleinen Kruzianer“ unterrichtet.

Barrierefreie Homepage
Wir haben unsere Homepage dem Barrierefreie-Websites-Gesetz angepasst und mit einer Vorlese-Funktion versehen. Diese wird aktiviert, indem man den ausgewählten Text markiert und auf das Lautsprechersymbol klickt.

Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen  verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Neuigkeiten

  • Hausaufgabenbetreuung

    Im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 wird von schulischer Seite eine Hausaufgabenbetreuung eingerichtet. Jeweils montags (vorwiegend für Klassen 1 und 2) und donnerstags (vorwiegend für Klassen 3 und 4) findet am Nachmittag in den Zimmern 205 und 206 dafür die Betreuung durch eine pädagogische Fachkraft statt. So wird den Kindern, welche lange den Hort besuchen oder verstärkt eine individuelle Betreuung benötigen, die Möglichkeit gegeben, Hausaufgaben angemessen zu bearbeiten.
    Der genaue zeitliche Rahmen dafür wird noch bekannt gegeben. Wir möchten außerdem unsere Schülerinnen und Schüler so auf die Anforderungen der weiterführenden Schulen vorbereiten sowie die Elternarbeit unterstützen.

  • Grünes Klassenzimmer

    Liebe Eltern,
    wir freuen uns über eine weitere Neuerung auf unserem Schulgelände.

    „Ein grünes Klassenzimmer“

    Verschiedene Pflanzungen sollen das Ensemble bis zum Frühjahr noch vervollständigen.
    Bilder dazu finden Sie unter: Information – Schulporträt – Galerie.

    Wir danken der Firma „Tischlerei Manfred Berndt“ für die professionelle und schnelle Umsetzung dieses Projekt.

  • WIR SUCHEN FÖRDERER FÜR ZAHLREICHE AKTIONEN

    Der Förderverein der 63. Grundschule Johann Gottlieb Naumann e.V. startet in die nächste Runde. In unserer Mitgliederversammlung am 15. Juni 2022 haben wir die Weichen für die nächsten zwei Jahre gestellt. Neuer Vorstand, neue Satzung und frische Ideen sollen für erfolgreiche Aktionen an unserer Schule sorgen.

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und tatkräftige Unterstützung. Unsere Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt. Die Mitglieder bekommen per E-Mail eine Einladung. Mit einem Jahresbeitrag von 20 € finanzieren wir unter anderem die Projektwoche in der Schule, Feste und kulturelle Veranstaltung. Mehr zum Verein und zum Beitrittsformular unter 

    https://www.63-grundschule-dresden.de/foerdergemeinschaft/ 

    Der Förderverein.

  • Elterninitiative Schulwegsicherheit

    Die Elterninitiative Schulwegsicherheit stellt sich auf unserer Schul-Webseite vor (Pfad: Informationen – Elterninitiative Schulwegsicherheit). Dort finden Sie auch eine Beschreibung von unserem Aktionsmonat ‚Zu Fuß zur Schule‘, welcher vom 05. September – 30 .September 2022, in Zusammenarbeit von Schule, Hort und Elterniniative, stattfindet. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Aktions-Monat unterstützen und ihre Kinder aktiv zur Schule gehen lassen würden (zu Fuß, mit Rad oder Roller).

    Viele Grüße und danke für Ihre großartige Unterstützung!

    Elterniniative Schulwegsicherheit

  • „Bunte Schule“

    Mitmach-Umfrage: Familien aufgepasst! Welche Sprachen spricht die 63. Grundschule?

    Damit wir das genau wissen können, bitten wir Sie liebe Eltern und euch liebe Kinder, an unserer Umfrage teilzunehmen:

    Ein Plakat steht vor der Schule. Bitte schreibt *„Willkommen“* in euren Muttersprachen darauf (doppelte bitte vermeiden, damit alle Platz haben). Der Namensgeber der Schule, Johann Gottlieb Naumann, diente als Inspiration für dieses Projekt. Warum? Schaut doch einmal in seine Biographie!

    Danke für die Teilnahme! Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

    Elterninitiative „Bunte Schule“

Weitere Beiträge