Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Kahlenbach stellt sich vor:

Schulsozialarbeit

…richtet sich an ALLE am Schulleben Beteiligte – Schüler*innen, deren Familien, Lehrkräfte sowie auch Personen und Institutionen, die mit dem System Schule in Kontakt stehen.

…versteht sich als Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule, vermittelt verschiedene weiterführende Hilfsangebote und arbeitet auf gleichberechtigter Basis mit den Lehrkräften zusammen.

…bietet Begleitung und Unterstützung bei Schwierigkeiten und Konflikten im Schulalltag.

…arbeitet insbesondere präventiv, entwickelt Angebote sowie Projekte und gestaltet Schule als schülerfreundlichen Lebens- und Lernraum mit.

 

Die Schulsozialarbeiterin

Mein Name ist Luise Kahlenbach, ich bin anerkannte Sozialarbeiterin (M.A.), verheiratet und Mutter zweier Kinder. Über den cooperatio – Soziale Arbeit und Schule e.V. bin ich hier an dieser Schule als Schulsozialarbeiterin tätig.

Als Schulsozialarbeiterin habe ich ein offenes Ohr für alle Themen, Sorgen und Probleme, die der Schul- und Familienalltag mit sich bringen. Die Anliegen können dabei sowohl persönlicher, schulischer als auch gruppenbezogener Natur sein. In einem geschützten Rahmen – neutral und vertraulich – biete ich individuelle sowie auch gruppenbezogene Beratungs- und Hilfsangebote an. Zudem führe ich verschiedene präventive Angebote und Projekte durch. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der sozialen Integration und Partizipation der Schüler*innen sowie eines wertschätzenden und würdevollen Miteinanders. Dadurch möchte ich mit dazu beitragen, dass sich jedes Kind an dieser Schule wohl und willkommen fühlt.

Bei Fragen und Anliegen stehe ich sowohl den Kindern, als auch Eltern und Lehrkräften gern zur Verfügung. Derzeit bin ich insbesondere vormittags in der Zeit von 9-14:00 Uhr zu erreichen. Termine am besten nach Vereinbarung.

Kontakt

Mail: kahlenbach@cooperatio-dresden.de Telefon: 0176 57989516