Mit der steigenden Heterogenität an Schulen sind die Herausforderungen für Schulleitungen und Lehrkräfte gewachsen. Aus diesem Grund ist die Unterstützung durch weitere Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsbereichen erforderlich, sodass sich an den Schulen zunehmend multiprofessionelle Teams bilden.
Ein wichtiger Bestandteil solcher Teams stellt auch die Schulassistenz dar. Die Aufgabenübertragung im Bereich der gesamten Schulassistenz kann flexibel und individuell nach Bedarf der Schule gestaltet werden. Somit variieren die Aufgaben je nach Schule, Schulart und den jeweiligen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.
Der Oberbegriff Schulassistenz bündelt heute die Einzelkonzepte allgemeine Schulassistenz sowie Schulverwaltungsassistenz.
Quelle: …Schulassistenz©SMK
Unsere Schulassistenten
Ansprechpartner:
– Hedwig Rohde-Kuchtner (rohde-k@63jgnaumann.lernsax.de)
– Christian Carda (carda.c@63jgnaumann.lernsax.de)
Seit März 2023 konnte an der 63. Grundschule die Schulassistenz als fester Bestandteil des Schulalltags etabliert werden. So stehen Hedwig Rohde-Kuchtner und Christian Carda dem Lehrerkollegium unterstützend zur Seite.
Ihre Kernaufgaben bestehen im Folgenden:
– Gestaltung von Freistunden als Freiarbeitsstunden (Lesezeit/Knobelaufgaben/Lernspiele)
– individuelle Förderstunden in Einzelbetreuung bzw. Lerngruppen in Abstimmung mit den jeweiligen
Klassenlehrern
– Betreuung/Beaufsichtigung der Schüler in den Pausen
– wöchentliche Betreuung von Hausaufgabenzeiten am Nachmittag im angebotenen Rahmen
– Begleitung von Ausflügen und Wandertagen
– Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Eltern