Unsere Schule hat eine lange Tradition. 
Sie wurde am 16. Juni 1876 feierlich eingeweiht.

Mit viel Freude und Spaß lernen heute in unserer 63. Grundschule
443 Mädchen und Jungen in 19 Klassen gemeinsam mit 27 Lehrern. 
In drei Klassen werden die „kleinen Kruzianer“ unterrichtet.

Barrierefreie Homepage
Wir haben unsere Homepage dem Barrierefreie-Websites-Gesetz angepasst und mit einer Vorlese-Funktion versehen. Diese wird aktiviert, indem man den ausgewählten Text markiert und auf das Lautsprechersymbol klickt.

 

 

 

Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen  verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Neuigkeiten

  • Elternrat

    Elternrat

    Liebe Eltern,

    unsere 3. Elternratssitzung in diesem Schuljahr findet am
    8. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Zimmer 202 statt.

    Sie sind herzlich dazu eingeladen.

    ← Zurück zu Aktuelles
  • Mitgliederversammlung des Fördervereins

    Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

    Liebe Mitglieder,
    am 2. April, 18.00 Uhr
    im Raum 002, 63. GS | Wägnerstraße 24-26 | 01309 Dresden
    möchte ich Sie/euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen.


    Tagesordnung:


    TOP 1 Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung
    v.: Fr. Hala


    TOP 2 Protokollkontrolle der Mitgliederversammlung vom 17. April 2024
    v.: Fr. Hala


    TOP 3 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der
    Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
    v.: Fr. Hala


    TOP 4 Lagebericht
    • Aktuelle Förderungen/Projekte des FV
    o Abschluss „Sterneprojekt“
    • Aktuelles aus dem Bereich Schule
    • Aktuelles aus dem Bereich Hort
    v.: je besonders


    TOP 5 Kasse/Beiträge
    • Jahresabschluss 2024 | Auswertung Kassenprüfung für 2024
    • HH- Real 2025
    • Plan 2025
    v.: Hr. Golgor, je besonders


    TOP 6 Entlastung des Vorstandes
    v.: je besonders

     

    TOP 7 Umgestaltung der Website
    v.: je besonders
    TOP 8 Mitgliedergewinnung/ Ideen
    • Neues Formular zur Anmeldung – Vorlage 1-2024/2025
    v.: je besonders


    TOP 9 Honorarverträge über den FV
    • Allgemeine Bedingungen
    • Rechtsprechung ggf. Beschluss der MV
    v.: Fr. Hala


    TOP 10 Anträge und Beschlüsse
    • Antrag: Anschaffung neuer Hüllen für die Musikinstrumente für
    den Verleih – Kosten circa 350 €
    • Antrag Finanzierung der Website für die Schule - Kosten circa
    100 € im Jahr
    v.: je besonders


    TOP 11 Termine/ Verschiedenes
    v.: je besonders


    Mit freundlichen Grüßen
    gez. Beatrice Hala
    Vorsitzende

    ← Zurück zu Aktuelles
  • Online- Elternabend

    Online- Elternabend

    Sehr geehrte Eltern,

    beigefügt erhalten Sie die Einladung der Polizeidirektion Dresden - Fachdienst Prävention zum Online-Elternabend am 12.02.2025, 18.30 Uhr mit dem Thema "Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen" (Zielgruppe: Lehrer/Eltern 1.-4. Klasse).

    Bitte nutzen Sie den Anmeldelink in der Einladung.
    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen
    A. Aurig

     

     

     

    Einladung zur Informationsveranstaltung


    Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    alle Eltern von Kindern im Vor- und Grundschulalter wünschen sich, dass ihr Kind wohlbehalten in die
    Schule, zu Freunden oder zu Freizeitaktivitäten gelangt und diese Wege zunehmend selbständig bewältigt.
    Nicht wenige Eltern beschäftigt in diesem Zusammenhang die Frage, wie hoch die Gefahr ist, dass ihr Kind
    in der Öffentlichkeit von unbekannten erwachsenen Personen angesprochen wird und wie es sich dagegen
    zur Wehr setzen kann.
    Im Rahmen eines Online-Elternabends möchte wir Sie über Fakten und Hintergründe zu diesem Thema
    informieren und Ihnen Möglichkeiten zum Schutz aufzeigen.
    Dazu laden wir Sie zur
    Online-Veranstaltung am 12. Februar 2025 um 18:30 Uhr
    herzlich ein.


    Wir freuen uns, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen und hoffen auf Ihre Anmeldung unter:
    https://join.next.edudip.com/de/webinar/verdachtiges-ansprechen-von-kindern-durch-unbekannte-personen-
    120225/2268126


    Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Link um einen Anmeldelink handelt. Erst nach erfolgter
    Anmeldung bekommen Sie einen weiteren Link, mit dem Sie in den Online-Seminar-Raum gelangen.

     


    Ihr Fachdienst Prävention
    Polizeidirektion Dresden
    edudip.pd-dresden@polizei.sachsen.de
    Quelle: prostooleh/freepik

     

    ← Zurück zu Aktuelles
  • Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“
    /*! elementor - v3.22.0 - 17-06-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

    Aktionstage "Zu Fuß zur Schule"

    /*! elementor - v3.22.0 - 17-06-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block}

    Auch in diesem Schuljahr finden wieder die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“
    statt. Unsere Elterninitiative „ Schulwegsicherheit“ wird dazu eine Aktion
    durchführen. Ab dem 23. bis zum 27.September 2024 soll es wieder einen
    „Laufbus“ geben. Dieser wird an der Elterntaxihaltestelle Wägner-, Hüblerstraße
    (Nähe Paulusplatz), 7:30 Uhr bis 7:40 Uhr starten und dann gemeinsam auf der Wägnerstraße zur Schule laufen. Weitere Informationen sind unter dem Pfad „Elterninitiative Schulwegsicherheit“ zu finden.

    ← Zurück zu Aktuelles
  • Einladung zur ersten Sitzung Elternrat
    /*! elementor - v3.22.0 - 17-06-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

    Einladung zur nächsten Sitzung des Elternrates

    /*! elementor - v3.22.0 - 17-06-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block}

    Wir laden die  Elternvertreter und -vertreterinnen recht herzlich ein

    zur ersten Sitzung des Elternrates

     

    am Donnerstag, dem 19.09.2024, 19:00 Uhr, Zi.202

    ← Zurück zu Aktuelles

Weitere Beiträge